Die SRG Waiblingen beim SWR
Am Sonntag den 03.11.2019 hatte der stellvertretende Obmann der SRG Waiblingen, Dominik Englmann, einen besonderen Einsatz. Auf Einladung des SWR war er zusammen mit Knut Kircher als Studiogast
bei der Live-Sendung "SWR Sport in Baden-Württemberg". Thema der Sendung war die zunehmende Gewalt gegen Schiedsrichter.
Als Zuschauer im Studio war die SRG Schorndorf mit dabei.
Am Ende der einstündigen Sendung durfte Dominik noch eine Runde Dart gegen Knut Kircher spielen.
Wie er sich hierbei geschlagen hat seht ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/…/darts-im-dritten-mit-knut-kir…
Das Interview könnt ihr hier ansehen:
https://www.ardmediathek.de/…/studiogespraech-knut-kircher-…
Schiedsrichterlehrgang in Ruit
Ebenfalls auf einem Schiedsrichterlehrgang an der Landesportschule Ruit mit gleichartigen Schiedsrichtern waren die drei Nachwuchsschiedsrichter Homer Karagianis, Mattheo Hieber und Levin Bareis. Vom 28. – 30.08.2019 wurde mit insgesamt acht teilnehmenden Schiedsrichtern aus unterschiedlichen Regionen des wfv-Gebiets viel über Regeländerungen zur Saison 2019/20, der korrekten Strafstoßausführung, Gestik und Mimik und vieles mehr diskutiert. Von den beiden Lehrwarten Sascha Meyer und Danny Kapell waren die Schiedsrichter so begeistert, dass sie es sich nicht nehmen ließen nach dem gemeinsamen Fußballspielen den Abend noch bis lange in die Nacht hinein ausklingen zu lassen. Und so wurde noch am späten Abend über die eine oder andere Regelfrage diskutiert.
Sommerlicher Ausflug nach Augsburg
Am Samstag, den 24. August 2019 machten sich neun Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Waiblingen gemeinsam auf den Weg zur WWK Arena. In Augsburg wollte man das Bundesligaspiel FC Augsburg gegen 1. FC Union Berlin anschauen.
Nach gut zweieinhalbstunden Anfahrt kam man in Augsburg an. Das Spiel begann um 15.30 Uhr und wurde vom Gespann um Robert Schröder aus Hannover sehr gut geleitet. In einer vor allem in der zweiten Hälfte stimmungsvollen und abwechslungsreichen Partie trennten sich die beiden Mannschaften 1:1.
Unsere Schiedsrichter konnten Tore, Gelbe und Rote Karte sowie die Überprüfung einer Szene durch den Video-Beweis im Stadion miterleben.